Tourenberichte

Unser Mountainbike-Fachübungsleiter Joachim Vogel hatte für den 23./24.06.2012 eine etwas längere Radtour geplant. Hier der (Überlebens-) Bericht.

Zu Mittsommer findet in Norwegen die STYRKEPROVEN, einer der längsten und traditionsreichsten Radmarathons Europas statt. Die Ursprünge gehen auf die Militärs zurück, die im ersten Weltkrieg Informationen und Post per Rad (ohne Carbon, ohne Schaltung, dafür mit komplettem Marschgepäck) recht mühevoll auf dieser Strecke transportiert haben. 2012 war bereits die 43. Ausgabe und es soll tatsächlich Leute geben, die 40. Mal dabei waren - Respekt! Und ein paar Militärs in Uniform auf Drahteseln sind auch jedes Jahr dabei, die sich neben der Ehre auch einen Tag Sonderurlaub verdienen.

Pfingsten 2012 verbrachten 8 Mitglieder der Bezrirksgruppe unter Führung und Verköstigung von Jörg im Val Calanca und verbrachten dort herrliche Tage auf der sehr rustikalen Berghütte Ca'Anna in Monti di Arvigo und machten einen Besuch in dem nahe gelegenen Bellinzona.

Nicola hat das alles dokumentarisch auf ihren Bildern festgehalten und unter diesem Link abgelegt.

Zu sechst schnallen wir in Sigiswang am frühen Morgen unsere Tourenski an und beginnen den Aufstieg auf das Rangiswanger Horn. Zwischen tiefverschneiten Tannen ziehen wir unsere Spur. Die Sonne taucht die Winterlandschaft in ein eindrucksvolles Licht. Wie bereits in den vergangenen Tagen herrscht klirrende Kälte. Durch die Anstrengung des Aufstiegs wird uns aber schnell warm.Zügig geht es voran, und so stehen wir bereits nach zwei Stunden am Gipfelkreuz. Obwohl die Sonne scheint, sind die benachbarten Allgäuer Gipfel wegen dem Hochnebel nur schemenhaft zu erkennen. Wir nehmen unsere Steigfelle ab. Der kalte Pulverschnee verspricht Abfahrtsgenuss, und wir werden nicht enttäuscht. Wir wedeln die nordseitige Abfahrt hinunter ins Ostertal.