Datenschutz

Inhaber dieser Website ist die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V., Georgiiweg 5 , 70597 Stuttgart, betrieben wird die Website von der Bezirksgruppe Kreis Böblingen. Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V. nimmt als Anbieter der Website https://www.alpenverein-bb.de die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet die Website so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder verkauft. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Besuchers werden keine personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke genutzt. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)) verpflichtet haben, diese einzuhalten.
Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt, nach Art 6. Absatz 1 EU-DSGVO, nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V., als verantwortliche Stelle, und dem Besucher, als Betroffenem, erforderlich ist.

Sie können die Webseiten der verantwortlichen Stelle grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel bei der Anmeldung zu Touren oder Kursen mitteilen Die verantwortliche Stelle hält sich dabei an die Vorgaben der Art 5 und 6 EU-DSGVO. Ihre Daten werden unter der Voraussetzung Ihrer Einwilligung zum angegebenen Zwecke der Kontaktaufnahme, bzw. zur Gestaltung der angebotenen Dienste verarbeitet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Datenbestände austragen" und geben Sie dabei bitte die Website an. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Vorgaben der EU-DSGVO.

Externe Links

Zu Ihrer Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verantwortliche Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange wir Sie zur Bereitstellung des von Ihnen genutzten Angebotes benötigen bzw. solange uns Ihre Einwilligung vorliegt oder wir ein anderweitiges berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung haben. Die Speicherdauer beträgt normalerweise 1 Jahr.
Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt lediglich auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat im Übrigen jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, die für den Schutz gegen die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den zufälligen Verlust, die unberechtigte Änderung, die unberechtigte Weitergabe oder den unberechtigten Zugang und jede andere Form der unrechtmäßigen VerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten erforderlich sind. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist über die Technisch Organisatorischen Maßnahmen in der Bundesgeschäftsstelle geregelt. Dazu zählen die Zutritts-, Zugangs-, Zugriffs-, Weitergabe, Eingabe-, Auftrags-, und Verfügbarkeitskontrolle sowie das Trennungsgebot und die Verschlüsslung.

Verantwortliche

Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e. V.
Georgiiweg 5
70597 Stuttgart

Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema “Datenschutz bei der DAV Sektion Schwaben” haben, wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unserer Sektion. Sie können erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs-und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per Brief oder E-Mail an folgende Adresse senden: 

Wir haben zum Datenschutzbeauftragten bestellt:

Verimax GmbH
Warndtstr. 115
66127 Saarbrücken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!