Herrliche Wanderwoche mit den Spaniern im Schwarzwald

Wie in jedem Jahr im September steht das Highlight im Tourenplan der Bezirksgruppe Böblingen/Sindelfingen des DAV, Sektion Schwaben im Kalender. Und wie immer sind 25 Bergfreunde aus dem nordspanischen Santander mit von der Partie, die im Club S.D. Picos de Europa organisiert sind, einem Club, der sich dem Wandern und Bergsteigen verschrieben hat. Seit 25 Jahren findet die gemeinsame Wanderwoche statt, abwechselnd im spanischsprachigen Gebirge und im deutschsprachigen Raum. Vom 13.-21.9.2025 fand das Treffen erstmals in einem Mittelgebirge statt – im Südschwarzwald, oder um im Sprachgebrauch der Spanier zu bleiben, im Selva Negra del Sur. Vom Quartier in Menzenschwand ging es per Bus jeden Tag in ein anderes Gebiet. Selbstverständlich ging es ganz hoch hinaus: Bei herrlichstem Wetter und bester Fernsicht präsentierte sich der Feldberg von seiner schönsten Seite. Über den Felsensteig und den herrlichen Feldsee umrundend – inklusive eines zünftigen Vespers an dessen Ufer – gelangten die Teilnehmer auf verschieden langen Pfaden zum Gipfel. Das Auffüllen der verbrauchten Kalorien erfolgte unterwegs sehr gerne durch ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, welche länderübergreifend sehr beliebt war.
Weiterlesen: Herrliche Wanderwoche mit den Spaniern im Schwarzwald
Grundkurs Sportklettern (Einsteiger/Toprope)
| BGBB25-1108 | Grundkurs Sportklettern (Einsteiger/Toprope) |
| 08.11.2025 - 09.11.2025 |
Der Grundkurs bietet den Einstig ins eigenständige Toprope Klettern in der Halle. Von unseren Trainern lernt ihr alles, was es dazu braucht: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos sowie verschiedene Klettertechniken. Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem Erlernen einer soliden Sicherungstechnik.
Voraussetzungen: Sportliche Grundeinstellung
Mindestalter: 16 Jahre
Ausrüstung: Bequeme sportliche Kleidung, saubere Turnschuhe oder Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Ausrüstung kann ausgeliehen werden
Anmeldegebühr: 50 € für DAV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder. Der Eintritt in die Kletterhalle ist in der Anmeldegebühr enthalten.
Termine: Samstag und Sonntag, 8. und 9.11. von 14:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ort: Pink Power, Böblingen, Röhrer Weg 2
|
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Manfred Stäbler
015778850721
30.10.2025
min. 3 / max. 6
50 € für DAV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
| Zur Tour hier anmelden |
Klettertechnik Workshop im Roccadion
| BGBB25-1112 | Klettertechnik Workshop im Roccadion |
| 12.11.2025 - 26.11.2025 |
Die Kursinhalte beim Technik Workshop sind:
- Besprechen die einzelnen Technik-Elemente
- Selbsteinschätzung
- Auswahl nächster Trainings-Schwerpunkt - gezieltes Üben
- Selbstreflexion zur Umsetzung
- Feedback zur Umsetzung aus der Gruppe
- Video-Aufnahmen und gemeinsame Videoanalyse (nur wenn gewollt, kein muss)
- Einfache Route auswählen (1 Grad unter Limit) Technik üben, Route wiederholen, Technik verbessern. An schwierigerer Route weiter üben.
Auswahl eines persönlichen Projektes (bitte, sucht euch wenn möglich im Vorfeld eine Route aus, bei der ihr an eurem persönlichen Limit seid und ihr bspw. noch keine Lösung für die Schlüsselstelle habt. Dann können wir Lösungsmöglichkeiten besprechen, um gezielt solche Stellen zu bewältigen).
Voraussetzungen: Selbständiges sicheres Klettern im Vorstieg Schwierigkeitsgrad 5 (UIAA) oder höher.
Mindestalter: 16 Jahre
Ausrüstung: Jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
Anmeldegebühr: 40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder. Der Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr NICHT enthalten.
Termine: 3 Mittwoch Abende 12.11., 19.11. und 26.11.2025 von 18:30 - 20 Uhr
Ort: Roccadion Böblingen, Silberweg 22
|
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Manfred Stäbler
015778850721
30.10.2025
min. 2 / max. 6
40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder
|
|
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
nicht verfügbar
**,***,****
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
| Zur Tour hier anmelden |