Tourenberichte
Schneeschuhtour im Appenzeller Land
Am 16. und 17. Februar 2013 wanderte eine Gruppe von 13 Personen mit den Schneeschuhen im Appenzell. Am Samstag ging es im tiefen Schnee mit mühsamer Spurarbeit von Weissbad unter dem Säntis hindurch zur Chamhaldenhütte. Dort wurde übernachtet. Am Sonntag liefen wir dann bequem in ausgetretener Spur über den Kronberg zurück nach Weissbad.
Nicola hat das alles dokumentarisch auf ihren Bildern festgehalten - auch das nicht immer gute Wetter - und unter diesem Link abgelegt.
Klettersteigkurs + Wanderungen im Rofan
Der Rofan ist ein kleines Bergmassiv östlich des Achensees. Dort ist unser Standquartier die Erfurter Hütte (1831m), die wir mit der Seilbahn von Maurach am Aachensee erreichen. Das Gebiet bietet überraschend schroffe Berge, die von einem Teil der Teilnehmer durch Tagestouren auf das Dalfazer Joch (2233m), Hochiss (2299m), Rofanspitze (2259m), Haidacher Stellwand (2192m) und Ebner Joch (1957m) erschlossen werden.
Für den anderen Teil der Teilnehmer findet ein Klettersteigkurs am 5-Gipfel-Klettersteig statt, der 2010 im Rofangebirge eröffnet wurde. Begonnen wird am Übungsklettersteig (B/C), der nur 30min von der Hütte entfernt liegt. Danach werden der Klettersteig an der Seekarspitze und der an der Haidachstellwand bezwungen.
Nicola hat das alles dokumentarisch auf ihren Bildern festgehalten - auch das nicht immer gute Wetter - und unter diesem Link abgelegt.
Traversée du Massif Vosgien – Mit dem Mountainbike durch die Vogesen
In der DAV Bezirksgruppe Kreis Böblingen gibt es seit einigen Jahren eine Gruppe Mountainbike Enthusiasten, die unter der Leitung von Joachim Vogel, DAV Fachübungsleiter Mountainbike, gemeinsam Touren fährt. Unter anderem steht jedes Jahr ein Mittelgebirge auf dem Programm: Schwarzwald (2009, Westweg), Pfälzer Wald (2010), Schwäbische Alb (2011), und 2012 nun die Vogesen. Hier der Bericht...
Weiterlesen: Traversée du Massif Vosgien – Mit dem Mountainbike durch die Vogesen