Information
Protokoll Mitgliederversammlung vom 9.10.2024
Protokoll: Mitgliederversammlung 9.10.2024
Beginn: 20:10 Ende: 22:00
Anzahl TN: 13
Klettertechnik Workshop im Roccadion
| BGBB25-1112 | Klettertechnik Workshop im Roccadion |
| 12.11.2025 - 26.11.2025 |
Die Kursinhalte beim Technik Workshop sind:
- Besprechen die einzelnen Technik-Elemente
- Selbsteinschätzung
- Auswahl nächster Trainings-Schwerpunkt - gezieltes Üben
- Selbstreflexion zur Umsetzung
- Feedback zur Umsetzung aus der Gruppe
- Video-Aufnahmen und gemeinsame Videoanalyse (nur wenn gewollt, kein muss)
- Einfache Route auswählen (1 Grad unter Limit) Technik üben, Route wiederholen, Technik verbessern. An schwierigerer Route weiter üben.
Auswahl eines persönlichen Projektes (bitte, sucht euch wenn möglich im Vorfeld eine Route aus, bei der ihr an eurem persönlichen Limit seid und ihr bspw. noch keine Lösung für die Schlüsselstelle habt. Dann können wir Lösungsmöglichkeiten besprechen, um gezielt solche Stellen zu bewältigen).
Voraussetzungen: Selbständiges sicheres Klettern im Vorstieg Schwierigkeitsgrad 5 (UIAA) oder höher.
Mindestalter: 16 Jahre
Ausrüstung: Jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
Anmeldegebühr: 40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder. Der Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr NICHT enthalten.
Termine: 3 Mittwoch Abende 12.11., 19.11. und 26.11.2025 von 18:30 - 20 Uhr
Ort: Roccadion Böblingen, Silberweg 22
|
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Manfred Stäbler
015778850721
30.10.2025
min. 2 / max. 6
40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder
|
|
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
nicht verfügbar
**,***,****
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
| Zur Tour hier anmelden |
Fragebogen Bezirksgruppenabend
Liebe Bergfreunde,
die Zahl der Teilnehmer an den Bezirksgruppenabenden nahm in der letzten Zeit merklich ab. Wir im Vorstand können nur Vermutungen über die Ursachen anstellen. Wir sind überzeugt, dass gemeinsame Treffen und Austausch wichtige Elemente für ein aktives Vereinsleben sind. Deshalb haben wir einen kleinen Fragenkatalog erstellt und würden uns über konstruktives Feedback sehr freuen. Die Liste der Fragen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständlich könnt ihr Euch mit Vorschlägen und Kritik auch persönlich an den Vorstand wenden. Besten Dank vorab.
Den Fragebogen bitte hier herunterladen, ausfüllen und abschicken.