• Startseite
  • Touren
    • Touren 2023
    • Tourenanmeldung
    • Belegung
    • Tourenberichte
  • Treffen
  • Gruppen
    • Jugendgruppen
    • Anmeldung zum Jugendklettern
    • Feuersalamander
    • Siebenschläfer
    • Klettern
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Tourenführer
    • Beirat
  • Information
    • Download
    • Schwaben Alpin
    • Panorama
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Mitgliederversammlung

  • Drucken
Mitgliederversammlung 11.10.2023
   

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:

Bericht des Bezirksgruppenleiters
Bericht des Tourenwarts
Bericht des Kassenwarts
Berichte der Gruppen
    Familiengruppe Feuersalamander
    Familiengruppe Siebenschläfer
    Jugendvertreter
Entlastung des Vorstands
Wahlen
    Gruppenleiter
Bericht zum Stand der Ausfahrt mit den Spaniern im September 2024
Verschiedenes

Änderungen zur Mitgliederversammlung können noch bis 13. September 2023 beim Vorstand eingereicht werden.

 Referent: Siegfried Heinkele

 

 

Sonntagswanderung: Mit Jana bei Bad Urach-Seeburg

  • Drucken
BGBB23-1015:Sonntagswanderung: Mit Jana bei Bad Urach-Seeburg
15.10.2023 - 15.10.2023

Treffpunkt: um 9 Uhr beim Paladion in Böblingen oder um 10 Uhr am Parkplatz bei Gasthof Lamm in Seeburg.                           

Anreise: aus Westen Richtung Reutlingen auf der B28 bis Bad Urach. Von Norden/Osten auf der A8 bis Kirchheim unter Teck und auf der B465 und der B28 nach Bad Urach. Weiter ca. 8 km von Bad Urach auf der B465 Richtung Münsingen bis Seeburg. Ungefähr 300 m nach dem Ortsschild in der rechten Kurve auf der einzigen Kreuzung in Seeburg, rechts abbiegen (also auf der B465 bleiben) und auf dem Parkplatz des geschlossenen Gasthofs Lamm bitte parken.

Rundwanderung. Start um 10 Uhr auf dem o. g. Parkplatz. Ca. 16 km,  etwa 500 Hm, Gehzeit um 5 Std.  Aufgezeichnet auf Koomot.                                               

Wanderleitung: Jana Machackova aus Bad Urach (u. Helmut Henschen).
Strecke: Parkplatz Seeburg, Trailfinger Schlucht, Erms-Quelle,  Uhenfels, wieder in Seeburg kleine Pause auf dem Hartberg, weitere Wanderung im Ermstal mit dem Ziel Buckfelsen (oder nach Lust und Kräften weiter bis Ruine Hohen Wittlingen). Dann wieder zurück zum Parkplatz in Seeburg.
Empfehlung: Wanderstöck mitnehmen, kurze steile Passage.

Eine abwechslungsreiche Tour rund um Seeburg, eine kühle, romantische Felsenschlucht, die Quellweiher der Erms, die sonnige Hochfläche mit beeindruckenden Ausblicken. Teilweise bewegen wir uns auch auf einem von den Uracher Premiumwanderwegen, der uns zu den Naturschönheiten innerhalb des Biosphärengebiets Schwäbische Alb führt. Im Oktober hüllt die Sonne die Natur in eine malerische Stimmung, die Hangbuchenwälder am Albtrauf rund um Seeburg und Urach färben sich in ein buntes Farbenmeer. Jetzt ist die beste Zeit den goldenen Herbst zu genießen.

Gemeinschaftstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
 
Jana Machackova u. Helmut Henschen
0162-4093041
14.10.2023
min. 4 / max. 20
0 €
 
 
 
Kondition:
Schwierigkeit:
 
 
*
*

 

Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.

Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.

Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.

Zur Tour hier anmelden

Jahresprogramm 2023 der Bezirksgruppe

  • Drucken

Jahresprogramm 2023

Unser Jahresprogramm 2023 ist wieder mit einem sehr umfangreichem und vielseitigem Programm fertig und wird allen Mitgliedern im Dezember zusammen mit Schwaben Alpin Heft 1 per Post zugesandt. Außerdem ist es hier auch als Download erhältlich.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass viele Touren bereits in den ersten Tagen ausgebucht sind. Es ist deshalb sehr empfehlenswert, sich so schnell wie möglich unter Tourenanmeldung online anzumelden und die Anmeldegebühr zu entrichten, um sich einen Platz zu sichern.

Es kann leider auch 2023 passieren, dass Touren Coronabedingt abgesagt werden müssen. Informieren sie sich deshalb immer hier auf unserer Homepage.

Weitere Beiträge ...

  1. Eine von uns: Klettertrainerin Laura Römer im Interview
  2. Protokoll Mitgliederversammlung vom 05.10.2022

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Wir über uns
Impressum
Datenschutzerklärung
 
Registrierung