Jahresprogramm 2025 der Bezirksgruppe
Unser Jahresprogramm 2025 ist wieder mit einem sehr umfangreichem und vielseitigem Programm fertig. Der 4-seitige Flyer wird mit Schwaben Apin Heft 1 versandt und ist als PDF-Version hier auch als Download erhältlich ist.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass viele Touren bereits in den ersten Tagen ausgebucht sind. Es ist deshalb sehr empfehlenswert, sich so schnell wie möglich unter Tourenanmeldung online anzumelden und die Anmeldegebühr zu entrichten, um sich einen Platz zu sichern.
Es kann leider auch 2025 passieren, dass Touren abgesagt werden müssen. Informieren sie sich deshalb immer hier auf unserer Homepage.
Winterwanderung im Nationalpark Schwarzwald
BGBB25-0212 |
Winterwanderung im Nationalpark Schwarzwald |
|
12.02.2025 - 12.02.2025
|
Jede Stunde fährt ein Bus vom Nationalparkzentrum Ruhestein hinauf auf den Gipfel der Hornisgrinde (1157m). Diesen Bus wollen wir nehmen, und unsere Wandertour auf der Hornisgrinde starten. Nach dem Genuss der Aussicht vom höchsten Gipfel des Nordschwarzwalds steigen wir auf dem Wanderweg hinab zum Skilift Seibelseckle. Je nachdem welche Route im Winter freigegeben ist, geht es danach steil oder weniger steil bergauf, bis wir nach ca. 2 Stunden Gesamtgehzeit die Darmstädter Hütte erreichen. Dort ist eine Einkehr geplant. Nach der Stärkung geht es eher gemütlich weiter, und wir sind nach einer weiteren Stunde zurück am Nationalparkzentrum Ruhestein.
Normalerweise liegt auf dieser Höhenlage im Februar reichlich Schnee. Das muss aber nicht so sein. Wir nehmen es wie es kommt. Bei Glatteisverhältnissen, Schneebruch oder sonstigen Gefahren wird die Tour entschärft, oder ein Alternativprogramm durchgeführt.
Die Anreise bis zum Nationalparkzentrum erfolgt entweder in Fahrgemeinschaften oder komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Aus Naturschutzgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich".
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Michael Bubeck
07032 29262
31.01.2025
min. 3 / max. 10
0 €
|
Ausrüstung:
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
Winterstiefel, Stöcke, Gamaschen, eventuell Spikes/Grödel
**
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Wasserfälle, Flüsse und Seen in Slowenien
Vortrag am: 05.02.2025
Unterwegs mit Bus und Bahn in den Julischen Alpen: Bleder See, Bohinjer See und Sočatal
Referentin: Cornelia Rebmann
Location: Raum 9 im Kovas Balkan Restaurant, Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen
https://maps.app.goo.gl/XUykESvc6pPveoYt6