Touren
In dieser Liste finden sie die von der Bezirksgruppe Kreis Böblingen angeboteten Touren. Für Details und Anmeldungen zu den jeweiligen Touren folgen Sie bitte den Links. Das vollständige Tourenprogramm wird hier ab dem 5.Dezember sichtbar und buchbar sein.
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten. Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben. Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Dreifürstensteig
BGBB25-0510a | Dreifürstensteig |
17.05.2025 - 17.05.2025 |
Terminänderung
Der Dreifürstensteig ist abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf. Die gelungene Streckenführung, mit einer ausgewogenen Dramaturgie, wird von herausragenden landschaftlichen Glanzpunkten gekrönt. Auf 13,3 km führt der Ptemiumweg in etwa 4 - 5 Stunden durch idyllische Streuobstwiesen und Naturschutzgebiete zum sagenumwobenen, 854 m hohen Alb-Aussichtspunkt „Dreifürstenstein“.
Wir treffen uns um 9 Uhr am Schaichhof und machen von dort Fahrgemeinschaften.
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Christa Müller
0175 8864749
07.05.2025
min. 5 / max. 15
0 €
|
Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
**
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Wanderung zum Sulzbachstausee mit kleiner Llevada-Einlage und süßen (Kunst-)Anregungen
BGBB25-0522 | Wanderung zum Sulzbachstausee mit kleiner Llevada-Einlage und süßen (Kunst-)Anregungen |
22.05.2025 - 22.05.2025 |
Der Sulzbachsee am Rande des Schönbuches ist sehr idyllisch zwischen Schönaich und Steinenbronn gelegen. Er wirkt auf den Betrachter so, als wäre er schon immer dagewesen. In Wirklichkeit wurde er jedoch als Stausee künstlich geschaffen.
Die Wanderung ist als Rundtour angelegt. Start- und Zielpunkt ist ein Parkplatz (Roter Berg) direkt an der K 1051 zwischen Steinenbronn und Schönaich. (Hinweis wg. Verwechslungsgefahr: Es gibt ein Gewann "Roter Berg" sowohl in Weil i. Schönbuch als auch auf der Gemarkung Schönaich. Letzteres ist hier gemeint.)
Wir treffen uns auf besagtem Parkplatz (GPS-Koordinaten für den Parkplatz: 48.663368, 9.084570) am Donnerstag 22. 05. 2025 um 10:00 Uhr. Dort treffen sich alle Teilnehmer. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Wenn man von Schönaich aus in Richtung Steinenbronn fährt, so muß man kurz vor Erreichen des Waldstückes nach rechts auf den Parkplatz "Roter Berg" einbiegen. (Hat man bereits den Wegweiser nach links zur Gaststätte Sulzbachtal erreicht, ist man schon zu weit gefahren!)
Die reine Gehzeit der Rundtour beträgt für die ca. 12 km ungefähr 3 Stunden. Die Höhenunterschiede betragen ca. 170 m im Auf- und Abstieg.
Je nach Interesse der Tourenteilnehmer bietet sich im Anschluß an die Tour ein Besuch des Museums Ritter (immer donnerstags: kostenfreier Eintritt!) oder des Museums für Alltagskultur in Waldenbuch an. Das Museums-Café erwartet seine Besucher mit Schokoladen-Spezialitäten, Kuchen und kleinen Gerichten. Nicht zu vergessen: der häusliche Zugewinn durch Schokolade vom Schokoshop.
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Alfons Rief
07157-61845
31.03.2025
min. 4 / max. 12
5 €
|
Ausrüstung:
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
Stöcke und knöchelhohe Bergstiefel mit gut profilierter Sohle können hilfreich sein;
**
**
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Traumwanderung um Aichelberg
BGBB25-0503 | Traumwanderung um Aichelberg |
03.05.2025 - 03.05.2025 |
ausgebucht
Im DAV gibt es seit wenigen Jahren eine Initiative, die sich dem Naturerleben und der Entspannung durch Wandern als zentrale Elemente einer Tour widmet. Die zugehörigen Aktivitäten reichen von neuartigen Ausbildungen der DAV Tourenleiter bis zu entsprechenden Angeboten der DAV Sektionen. Die Tour hier stellt die erste dieser Art unter den Aktivitäten der Bezirksgruppe Böblingen dar und führt uns rund um den traumhaft gelegenen Ort Aichelberg im Nordschwarzwald. Teil der Tour können neben Dehnungsübungen zu Beginn und am Ende auch Elemente sein, die der Wahrnehmung des eigenen Naturerlebens im frischen Grün des frühlingshaften Schwarzwalds dienen, je nach Wetter auch meditatives Eintauchen in die traumhafte Umgebung an einem passenden ruhigen Platz.
Die Länge der Tour beträgt ca. 18 km bei 500 hm Auf- und Abstieg. Fahrgemeinschaften und Treffpunkte werden rechtzeitig vor der Ausfahrt in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl vereinbart. Wenn möglich wird für den Ausklang der Tour ein passendes Cafe o.ä. angesteuert.
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Thomas Neugebauer
0170 8555523
31.03.2025
min. 3 / max. 10
5 €
|
Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
*
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |