Protokoll – Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Böblingen des DAV Sektion Schwaben
Angaben zur Sitzung
- Datum: 01.10.2025
- Uhrzeit: Start 20:10 Ende 22:58
- Ort: Treff am See in Böblingen
- Leitung: Siegfried Heinkele
- Protokoll: Michael Fuoss
- Anwesende: Vorstand/Beirat: Michael Fuoss, Siegfried Heinkele, Uwe Neumann, Johannes Oßwald, Cornelia Rebmann
- Entschuldigt: Vorstand/Beirat: Stephan Zeh, Thomas Neugebauer
- Anwesende Teilnehmer: Tadeusz Biernacki, Helmut Henschen, Karlheinz Ridl, Werner Dworschak, Ute Kalke, Corinna Wiesinger, Alfons Rief, Ulrike Lorenz, Wolfgang Hettich, Karl-Heinz Kraft, Renée Steffan, Monika Kraft, Norbert Urban, Gabi Weber-Urban, Michael Bubeck, Margot Lidert, Sibylle Wolf, Siegfried Wolf, Andreas Mall, Matthias Lang
Tagesordnungspunkte
- Bericht des Bezirksgruppenleiters
siehe separate Folien
Zu Beginn der Versammlung bittet Siegfried Heinkele um eine Schweigeminute für den verstorbenen Mitbegründer der BG Freddy Spindeldreier.
Wegen Schließung des Lokals im Palladion fanden die BG-Abende 2025 an wechselnden Lokalitäten statt:
- Treff am See
- Haus Sommerhof
- Kovac
Siegfried Heinkele fragt ein Stimmungsbild für künftige BG-Abende ab.
Ergebnis: 11 Haus Sommerhof, 9 Treff am See
Vorschlag für weiteres Vorgehen: Haus Sommerhof als Stammplatz, Treff am See als Ausweichquartier.
Der Vorstand wird eine Entscheidung treffen und bekanntmachen.
2. Bericht des Tourenwarts siehe separate Folien
3. Bericht des Kassenwarts siehe separate Folien
4. Berichte aus den Familiengruppen
Siegfried Heinkele berichtet, dass sich die Gruppe Feuersalamander abgemeldet hat. Renée Steffan berichtet über die zurückliegenden Aktivitäten der Siebenschläfer-Gruppe. Die Gruppe besteht seit 25 Jahren und wird inzwischen hauptsächlich von den „Senioren“ getragen.
5. Bericht aus den Jugendgruppen
Siegfried Heinkele berichtet in Vertretung von Stephan Zeh über die aktuellen und für 2026 geplante Aktivitäten.
Ergänzungen durch Cornelia Rebmann.
6. Spanisch-Deutsche Freundschaft
Johannes Oßwald möchte sich aus der aktiven Führungsrolle des „Spanien-Beauftragten“ zurückziehen. Er erläutert die Aufgaben dieser Rolle und ist bereit, sein Wissen zu übergeben und weiter zu unterstützen. Eine Führungsrolle kann er künftig aber nicht mehr übernehmen. Sein Vortrag soll Startschuss für die Suche nach einem Nachfolger und Helfern sein.
7. Entlastung des Vorstands
Michael Bubeck übernimmt die Aufgabe, die Anwesenden um die Entlastung des Vorstands zu bitten.
Abstimmungsergebnis: 21 Ja, 0 Nein, 4 Enthaltungen
8. Wahlen/Bestätigungen
Stellvertretung BG-Leiter: Thomas Neugebauer, 24 Ja, 1 Enthaltung
Tourenwart: Cornelia Rebmann, 23 Ja, 2 Enthaltungen
Materialwart: Thomas Neugebauer, 24 Ja, 1 Enthaltung
Jugendvertreter: Stephan Zeh, 24 Ja, 1 Enthaltung
9. 2026 anstehende Wahl des BG-Leiters
Siegfried Heinkele führt aus, dass er bei der nächsten Wahl des BG-Leiters im Herbst 2026 das Amt gerne in jüngere Hände übergeben würde.
10.Bericht zum Stand der Ausfahrt mit den Spaniern im Sep. 2026
Johannes Oßwald erläutert den aktuellen Stand der Planung und weist auf verschiedene organisatorische Anforderungen und Voraussetzungen für eine Anmeldung hin. siehe separate Folien
11. Verschiedenes
Ende des Protokolls