Bezirksgruppenabend
An unseren Bezirksgruppenabenden treffen sich die aktiven Mitglieder aber auch Interessenten, um Informationen über zukünftige Touren zu erhalten und Erlebnisse gemeinsam durchgeführter Ausfahrten auszutauschen.
Wenn vom Tourenführer nichts anderes kommuniziert wurde, findet am Bezirksgruppenabend vor der Tour die Vorbesprechung statt. Hierzu wird nicht gesondert eingeladen!
Wir treffen uns im Jahr 2026 mittwochs zu den folgenden Terminen um 19:30 Uhr in wechselnden Locations. Um 20 Uhr beginnt das offizielle Programm. Der Eintritt ist stets frei und Gäste sind herzlich willkommen.
| Datum | Referent:in | Location | |
| 04.02. | Höhenbergsteigen in den Anden | Manfred Stäbler | Treff am See |
| 04.03. | Hochtour im westlichen Wallis | Christof Philippin/Thomas Neugebauer | Treff am See |
| 06.05. | Peru – Bolivien – Nordchile, das erste Mal in Südamerika | Monika Kraft | Haus Sommerhof |
| 16.05. | Sommerfest im Vereinsheim des Sportfischereivereins in Schönaich | Siegfried Heinkele | |
| 01.07. | Mit den Spaniern im "Selva Negra" | Werner Dworschak | Haus Sommerhof |
| 07.10. | Mitgliederversammlung | Siegfried Heinkele | Haus Sommerhof |
| 04.11. | Lykischer Weg und mehr | Peter Heydkamp | Treff am See |
| 02.12. | Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt | Gabi Weber-Urban und Norbert Urban | Treff am See |
Haus Sommerhof, Eschenriedstrasse 40, 71067 Sindelfingen
Treff am See: Poststr. 38, 71032 Böblingen
Einlass 19.30 Uhr; Beginn 20 Uhr;
Sollten sich Termin, Ort oder Programm ändern, werden wir die aktuellen Informationen auf unserer Homepage veröffentlichen.
Lykischer Weg und mehr
| Lykischer Weg und mehr | 04.11.2026 |

Seit 1999 gibt es den Lykischen Weg an der Südwest Küste der Türkei, zwischen Meer und Taurus Gebirge.
Im April 2025 hat Peter einen 8-tägigen all-inclusive Wanderurlaub gebucht.
Überraschung: wir sind nicht den Weg von Etappe 1 bis 5 abgelaufen, sondern der Führer hat die high lights des östlichen Teils des Weges ausgewählt.
Im Rückblick war das viel besser, denn so haben wir eine größere Vielfalt der Landschaft und Kultur kennengelernt als das bei einem sturen Ablaufen des Weges möglich gewesen wäre.
Ich nehme euch in der Dia Show mit auf die Reise - auf die Wanderungen, die Kultur der Lykier und eine Stadtbesichtigung.
Location: Treff am See, Poststraße 38, 71032 Böblingen
https://maps.app.goo.gl/MTNVQ3nBNLfpgmQS8
Parken ist in dieser Gegend schwierig. Deshalb empfehlen sich die nahegelegenen Parkhäuser Höfle (VHS) und Stadthalle, 1 € /Std.
Abends ist der Haupteingang geschlossen, deshalb den Seiteneingang Klaffensteinstraße benutzen. Diesen werden wir aber nur zwischen 19:30 h und 20:00 h offen halten. Wer später kommt, oder wenn die Tür schon geschlossen ist, muss den Klingelknopf nutzen. Er wird dann über die Gegensprechanlage angesprochen. Wir müssen sicherstellen, dass keine Unbefugten ins Gebäude kommen können.
Da wir selbst aufstuhlen müssen, wäre es schön, wenn schon um 19:30h ein paar Helfer da wären.
Es gibt keine Bewirtung. Deshalb bringt bitte eure Getränke und Speisen von zu Hause mit, dafür ist es aber auch für uns kostenlos.
Referent: Peter Heydkamp
Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt
| Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt | 02.12.2026 |

Norwegen von seiner schönsten Seite: spektakuläre Landschaften, tiefe Fjorde, unzählige Inseln und Schären, schroffe Felsen, eine interessante Historie, atemberaubende Sonnenuntergänge, Samen und Rentieren, das Nordkap, Wanderung in der Tundra, Kunst, Kultur und Architektur, Lawinenverbauungen nahezu auf Meereshöhe und vieles mehr.
Location: Treff am See, Poststraße 38, 71032 Böblingen
https://maps.app.goo.gl/MTNVQ3nBNLfpgmQS8
Parken ist in dieser Gegend schwierig. Deshalb empfehlen sich die nahegelegenen Parkhäuser Höfle (VHS) und Stadthalle, 1 € /Std.
Abends ist der Haupteingang geschlossen, deshalb den Seiteneingang Klaffensteinstraße benutzen. Diesen werden wir aber nur zwischen 19:30 h und 20:00 h offen halten. Wer später kommt, oder wenn die Tür schon geschlossen ist, muss den Klingelknopf nutzen. Er wird dann über die Gegensprechanlage angesprochen. Wir müssen sicherstellen, dass keine Unbefugten ins Gebäude kommen können.
Da wir selbst aufstuhlen müssen, wäre es schön, wenn schon um 19:30h ein paar Helfer da wären.
Es gibt keine Bewirtung. Deshalb bringt bitte eure Getränke und Speisen von zu Hause mit, dafür ist es aber auch für uns kostenlos.
Referent: Gabi Weber-Urban und Norbert Urban